šturmis

šturmis
štur̃mis sm. (2) žr. šturmas 1: Po tokių kaitrų būs štur̃mis Krš. Toks štur̃mis, ka ledai langus iškrušo Krš.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Sturmius — (selten auch Sturmio, in den Quellen jedoch zumeist in nicht latinisierter Form Sturmi, Sturmis, gelegentlich auch Styrmi, Styrme, in älterer Sekundärliteratur meist Sturm genannt)[1]; * wohl nach 700 als Spross „einer westbayerischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm (Heiliger) — Sturmius auch Sturm oder Sturmi genannt (* um 715 vermutlich in Lorch, Österreich; † 17. Dezember 779 in Fulda) war Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Fulda. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenktag 3 Ikonografie …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmi — Sturmius auch Sturm oder Sturmi genannt (* um 715 vermutlich in Lorch, Österreich; † 17. Dezember 779 in Fulda) war Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Fulda. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenktag 3 Ikonografie …   Deutsch Wikipedia

  • Forever (Sturm und Drang song) — Infobox Single Name = Forever Artist = Sturm und Drang from Album = Learning To Rock Released = 2007 Format = Radio Promo Recorded = Genre = hard rock Length = Label = HMC Producer = Mats Persson Last single = Rising Son (2007) This single =… …   Wikipedia

  • Abtei Fulda — Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmi im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen Erlöser (Salvator) geweiht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Hersfeld — Die Reichsabtei Hersfeld, auch Kloster Hersfeld oder Stift Hersfeld, bestand von 769 bis 1606 und hatte in diesen 837 Jahren 66 Äbte. Die Abtei lag in der nordhessischen Stadt (Bad) Hersfeld. Den Kern des Klosterlebens bildete die Stiftskirche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstabtei Fulda — Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmi im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen Erlöser (Salvator) geweiht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstbistum Fulda — Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmi im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen Erlöser (Salvator) geweiht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstift Fulda — Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmi im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen Erlöser (Salvator) geweiht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Fulda — Wappen des Klosters Fulda Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmius im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”